Kesselhaus - Geschichte und Gegenwart

»Am Kesselhaus« und »Im Schwarzenbach« – wer wird in nicht allzu ferner Zukunft diese Straßenbezeichnungen auf dem Stadtplan von Weil am Rhein noch erklären können? Und dennoch stehen diese Namen für ein erstaunliches Kapitel städtisch geplanter Strukturveränderung, die zukunftssichernde Voraussicht mit vorsichtiger Bewahrung historischer Prozesse beispielhaft verbunden hat. Die deutsche Filiale einer der weltgrößten Textilfabriken war jahrzehntelang eine der Säulen der regionalen Industriekultur. Heute gilt das Kesselhaus mit seinen global operierenden Unternehmen und mit dem internationalen Kulturzentrum als vorbildliches Beispiel für ein gelungenes Miteinander von Arbeiten und Kultur.

 
 

Blütenzeiten unter
Shed-Dächern
Band I

Blütenzeiten unter Shed-Dächern Band I

Blütenzeiten unter
Shed-Dächern
Band II

Blütezeiten
 

Wirtschaftsförderung

Schillerstraße 2
79576 Weil am Rhein
 
+49 7621 422 36 31
pkrsw-wtd

Kontakt

Bürozeiten

Termine nach Absprache

Sachgebiet Tourismus

Schillerstraße 2
79576 Weil am Rhein
 
+49 7621 422 36 40
trsmsw-wtd

Kontakt

Bürozeiten

Montag - Freitag:
09.30 - 12.30 Uhr



 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten wie Youtube, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.
Sie können dem zustimmen, oder wenn Sie auf "Ohne externe Komponenten nutzen" klicken, abwählen. Es werden dann nur Cookies gesetzt die für den Betrieb der Website notwendig sind und nicht abgewählt werden können. Datenschutzinformationen