Am Kesselhaus bietet die städtische Wirtschaftsförderung Gewerbeflächen in spannender Umgebung mit zeitgemäßer Infrastruktur an.
Als ehemaliges Zentrum der Weiler Textilbranche steht das Areal stellvertretend für die Wandlungsfähigkeit alter Industrieareale und deren Wiederbelebung durch moderne Dienstleistungsbetriebe und Kultur. Neben Existenzgründern und Unternehmen unterschiedlichster Branchen finden Sie hier auch 23 Künstlerateliers, ein Theater sowie Gastronomie in entsprechendem Ambiente. Als Plattform für Kreativität und Kommunikation ist das Kesselhaus ein Kleinod in Weil am Rhein, dass seine Leistungsfähigkeit in den letzten Jahren immer wieder unter Beweis gestellt hat.
Der Lofo-Gewerbepark ist fertig erschlossen!
Voraussichtlich im Mai 2022 ist Baubeginn für erste Firmenniederlassungen.
Im Januar 2018 ging ein Teil der Weiler Industriegeschichte zu Ende.
Die Firma Lofo High Tech Folien GmbH geht in die Insolvenz. Die Stadt Weil am Rhein nutzt die Gunst der Stunde und erwirbt das Gelände der Firma Lofo. Gewerbegrundstücke sind seit Jahren ein rares Gut in der Stadt. Ziel ist es, ansiedlungswilligen Unternehmen den Erwerb von Grundstücken in der Stadt zu ermöglichen und dadurch Standortsicherung zu betreiben.
Dabei liegt der Fokus auf produzierenden Unternehmen bzw. Handwerksunternehmen.
Der typische Charakter des alten Industriestandortes soll aber erhalten bleiben. Aus diesem Grunde wurde entschieden, dass die markanten Gebäude im Eingangsbereich erhalten bleiben. Diese Gebäude sollen nach der Sanierung Zolldienstleistern die Möglichkeit geben, Flächen ab 15 m² anzumieten.
Weitere Infos unter www.lofo-gewerbepark.de
Das Dreiländereck aus der Vogelperspektive.
Schillerstraße 2
79576 Weil am Rhein
+49 7621 422 36 31
pkrsw-wtd
Termine nach Absprache
Schillerstraße 2
79576 Weil am Rhein
+49 7621 422 36 40
trsmsw-wtd
Montag - Freitag:
09.30 - 12.30 Uhr